Florida Top 5: Miami, Key West, Everglades, Naples & Manatees
Für unseren Florida-Roadtrip haben wir uns bei Alamo ein fast nagelneues Camaro Cabrio gemietet, das wir aus der Choose-Line am Miami Int. Airport auswählen konnten. Mit Alamo haben wir 2015 schon sehr gute Erfahrungen gemacht, als wir mit einem Chevi Suburban die Westküste erkundeten.
Um den Süden von Florida möglichst flexibel erkunden zu können, haben wir drei verschiedene Hotels ausgewählt:
-
Das Room Mate Waldorf Towers am Ocean Drive in Miami Beach
-
Das Motel Super 8 in Homestead, dem Umschlagspunkt zwischen den Florida Keys,
den Everglades und Miami -
und das La Quinta by Wyndham in Naples Downtown
TECH
Main Camera: Sony a7sii
Prime Lens 1: Sony 55mm, F1.8
Prime Lens 2: Sony 90mm, F2.8
Zoom Lens: Sony 24-70mm, F4
Second Camera: Sony rx100v
Underwater Housing: Sony MPK-URX100A
Action-Cam: GoPro Hero 7 Black
Stabilizer: Zhiyun Crane
Mic: Røde VideoMic Pro
TRAVEL
Zeitraum: Januar 2019
Flug ab MUC: 660,- p.P.
Mietwagen: 160,- p.P.
Aktivitäten: 200,- p.P.
Unterkünfte: 600,- p.P.
Visum: ESTA 12,- p.P.
Drohnengesetz: Anmeldung erforderlich
What to do
Good to know
MIAMI BEACH
-
in einem der Art Deco Hotels übernachten
-
Sonnenuntergänge im South Pointe Park genießen
-
Flanieren am Ocean Drive
-
Little Havana besuchen
-
Echsen am Venetian Way beobachten
KEY WEST
-
Der Weg ist das Ziel ;)
-
Stop auf Little Duck Key um auf den Heritage Trail
zu gelangen -
keine Zeit verschwenden am Southernmost Point :/
-
Die Kult-Bar 'Sloppy Joe's' besuchen
EVERGLADES
-
Die besten Milchshakes der Welt bei 'Robert is here' probieren
-
Infos und Karten im Ernest F. Coe Visitor Center einholen
-
Alligatoren im Royal Palm Park besuchen
-
eine Airboat Tour bei Captain Jack's in Everglades City
-
immer Ausschau nach Tieren am Straßenrand halten
CRYSTAL RIVER
NAPLES
-
am Naples Pier & Beach entspannen
-
Shoppen in der 5th Avenue South
-
Ten Thousand Islands National Wildlife Refuge
-
Besuch einer Shooting Range
-
eine Drohne könnt ihr nach Florida mitnehmen, wenn ihr sie vorher online registriert
-
das könnt ihr auf der Seite der FAA für 5$ unkompliziert machen
-
anschließend bekommt ihr eine Registrierungsnummer, die ihr auf der Drohne anbringen müsst
-
Beim Fliegen solltet ihr Nationalparks in jedem Fall meiden, dabei hilft auch die kostenlose App AirMap, mit der ihr euch schnell einen Überblick über Flugverbotszonen verschaffen könnt (funktioniert weltweit)
-
Beim Fliegen in Miami Beach solltet ihr unbedingt die vielen Helikopter und Wasserflugzeuge im Auge behalten, die fleißig mit Werbebannern am Beach entlang fliegen
-
An Tankautomaten werden deutsche Kreditkarten oft nicht akzeptiert, da ein ZIP code benötigt wird. Fahrt daher am besten Tankstellen mit Schalter an und denkt dran: in Amerika wird immer vor dem Tanken bezahlt ;)
-
Falls ihr euch nicht sicher seid wie viele Gallonen ihr benötigt, könnt ihr beispielsweise 50$ an der Kasse "hinterlegen" und euch nach dem Tanken den Restbetrag zurückholen